
Was sind die Insider-Tipps und Geheimnisse über Bienenwachskerzen?
Einst waren Kerzen die einzige Lichtquelle für jedes Haus auf der Welt. Es ist nur natürlich, dass Bienenwachs, ein Nebenprodukt der Honigproduktion, zur Herstellung dieses Haushaltsbedarfs verwendet wurde.
Da sie aus 100% Bienenwachs bestehen und keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten, können Bienenwachskerzen sehr faszinierend sein. Bienenwachskerzen haben ein wunderbares Aroma, für das kein Duftstoff erforderlich ist. Der Honig und der Pollen, den die Bienen gesammelt haben, bilden das Aroma.
Wenn Sie schon einmal Bienenwachskerzen gesehen haben, werden Sie feine Unterschiede in der Farbe feststellen. Das liegt an den Bienenwaben, aus denen die Kerzen hergestellt wurden. In den Waben wird der Pollen von den Bienen gespeichert. Bienenwachs, das nur aus aktiven Bienenstöcken gewonnen wird, ist teurer als Paraffin, das aus raffinierten Erdölprodukten hergestellt werden kann.
Was ist Bienenwachs?
Bevor wir Bienenwachskerzen herstellen, sollten wir erst einmal verstehen, woher es kommt. Bienenwachs, ein natürliches Wachs, das in Bienenstöcken produziert wird, wird aus Bienenwachs hergestellt. Es besteht hauptsächlich aus Estern, Fettsäuren und langkettigen Alkoholen.
Bienenwachs hat eine sanfte gelb-bernsteinfarbene Farbe und einen natürlichen Honiggeruch. Es ist ein Naturprodukt, das aus der Natur stammt. Es ist eine wachsartige Substanz, die Bienen aus ihren Hinterleibsdrüsen produzieren. Die Bienen sammeln Nektar und Pollen von den Blüten. Die Bienen verwandeln den Nektar dann in Honig und schließlich in Wachs. Die Bienen produzieren winzige Mengen an Wachs, wenn sie Honig fressen. Ein Gramm Wachs setzt sich aus etwa 1.000 dieser Schuppen zusammen. Um ein Pfund Wachs zu produzieren, müssen die Bienen acht Pfund Honig verbrauchen.
Wofür wird Bienenwachs verwendet?
Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für Bienenwachs. Kosmetische und pharmazeutische Produkte sind die beiden wichtigsten Verwendungszwecke für Bienenwachs. Auf diese beiden Produkte entfallen 60 bis 70% des gesamten Bienenwachsverbrauchs. Wenn man von Bienenwachs spricht, denken die meisten Menschen an Kerzen. Sie verbrauchen aber nur 20%.
Sind Sie bereit, selbst Bienenwachskerzen herzustellen?
Es ist nicht so schwer, wie Sie denken. Ich erkläre es Ihnen kurz. Die Wachsschicht, die um den Docht gerollt wird, ergibt gerollte Stumpenkerzen. Es gibt viele verschiedene Muster, aber das beliebteste ist das Wabenmuster. Eine feste Stumpenkerze aus Bienenwachs wird man aufgrund der benötigten Wachsmenge und der Kosten pro Pfund nicht finden. Eine 22-Unzen-Stumpenkerze ist ziemlich teuer. Sie können Bienenwachs leicht in verschiedene Kerzenformen gießen. Es ist ideal zum Eintauchen von Hand und zur Herstellung von Stumpenkerzen. Das Schwierigste bei der Herstellung von Kerzen ist die Wahl der Art der Kerze, die Sie herstellen möchten.
Danach ist es ganz einfach. Ich hatte niemanden, der mich anleitete oder mir etwas beibrachte, als ich mit der Kerzenherstellung begann. Ich habe viele Artikel und Anleitungen im Internet gelesen. Dabei stieß ich immer wieder auf widersprüchliche Informationen und Artikel, in denen entscheidende Schritte ausgelassen wurden. Meine erste Stumpenkerze wurde zu einem Desaster. Ich hatte die Anleitung nicht richtig gelesen. Bevor man die Kerze gießt, sollte man Formentrennmittel verwenden. Ich habe die Kerze gegossen. Ich ließ sie vollständig abkühlen. Sie war zu schwer aus der Form zu bekommen. Das Wachs hatte sich an den Wänden der Form festgesetzt. Es wollte sich nicht bewegen. Es bewegte sich kein bisschen. Schließlich benutzte ich den Acetylenbrenner meines Schwiegervaters, um das Wachs aus der Aluminiumform zu schmelzen. Ich war bereit, das Hobby aufzugeben und alles hinzuschmeißen.
Es ist so schwierig, es zu beherrschen, dass es keinen Sinn macht, es zu versuchen. Es ist nicht schwer, wenn man alle Informationen in der richtigen Reihenfolge hat. Ich beschloss, ein einfaches, leicht zu lesendes und zu befolgendes eBook über die Kerzenherstellung zu kaufen. Nachdem ich das Buch heruntergeladen hatte, war ich in der Lage, wunderschöne Kerzen aus Bienenwachs herzustellen. Es war alles klar. Es war, als ob eine Glühbirne in meinem Kopf aufging. Ich habe sie zu Feiertagen und Geburtstagen verschenkt. Ich habe sogar Anfragen erhalten, Kerzen für besondere Anlässe zu machen. Meine Freunde nennen mich den Profi im Kerzenziehen, weil ich so viel Spaß dabei habe. Obwohl ich mich etwas seltsam fühle, wenn ich als Profi im Kerzenziehen bezeichnet werde, ist es doch so einfach, wenn man erst einmal alle Informationen hat.
Was ist bei der Herstellung von Bienenwachskerzen zu beachten?
Bei der Herstellung von Bienenwachskerzen gibt es einige Dinge zu beachten. Bei der Herstellung von Bienenwachskerzen müssen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bei der Herstellung von Bienenwachskerzen ist darauf zu achten, dass das Wachs eine Temperatur von 185 Grad Celsius nicht überschreitet. Das Wachs verfärbt sich, wenn es über diese Temperatur hinaus erhitzt wird. Auch das Material, aus dem die Kerzenformen hergestellt werden, kann zu Verfärbungen führen. Für die Herstellung von Bienenwachskerzen sollten Sie nur Gießformen aus Edelstahl oder Kunststoff verwenden. Aluminiumformen sind zwar billiger als Stahl, können aber das Wachs dunkel werden lassen. Das ist kein Problem, wenn es Sie nicht stört, mehr Geld auszugeben, aber wenn Sie die satte gelbe Farbe des Bienenwachses erhalten wollen, sollten Sie bei Edelstahl oder Kunststoff bleiben.
Bienenwachs ist ein hervorragendes Wachs für handgetauchte Kerzen. Obwohl es einfach ist, kann das Verfahren unordentlich sein. Wählen Sie einfach die gewünschte Größe, verdoppeln Sie sie und fügen Sie 6 Zoll hinzu. So erhalten Sie die Länge des Dochts. Dann müssen Sie das Wachs in einem großen Behälter über kochendem Wasser schmelzen. Je höher das Gefäß ist, desto besser. So haben Sie mehr Platz zum Eintauchen. Hängen Sie einen Dübel an eine geeignete Stelle, an der Ihre Kerzen abkühlen können. Legen Sie etwas Zeitungspapier unter den Dübel, um eventuelles Abtropfen aufzufangen. Sonst verbringen Sie den ganzen Tag damit, den Boden vom Wachs zu kratzen. Nachdem du die Dochte in das Wachs getaucht hast, hängst du sie einfach über den Dübel und lässt sie zwischen den einzelnen Schichten abkühlen. Wenn du fertig bist, schneide die Unterseite ab, damit sie gebrauchsfertig sind.
Denken Sie daran, dass Bienenwachskerzen ein anderes Verhältnis von Farbe zu Duft haben als andere Wachsarten. Bienenwachs hat eine hohe Dichte, was sowohl eine seiner größten Stärken als auch eine Herausforderung ist. Dank der Dichte des Wachses halten Kerzen ewig. Allerdings ist die Kristallisation ein Problem, weil es so dicht ist. Viele Menschen parfümieren oder färben ihr Bienenwachs nicht. Es hat eine natürliche goldgelbe Farbe und einen leichten Honigduft.
Es kann sehr einfach sein, Bienenwachskerzen herzustellen, vor allem, wenn Sie reine Bienen haben. Bienenwachs im Großhandel kann recht teuer sein. Kerzenhersteller wissen, dass Imker ihre besten Freunde sind, wenn sie Bienenwachskerzen herstellen. Viele Imker verkaufen ihr Wachs zu einem sehr niedrigen Preis oder geben es im Tausch gegen Ihre Kerzen kostenlos ab.
Wert der Besswax-Kerzen in der Kirche
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie wichtig Kerzen in Kirchen sind? Kerzen werden in vielen besonderen Gottesdiensten verwendet und spielen eine wichtige Rolle in diesen Gottesdiensten. Kerzen zu Hause sind schön, aber Kerzen in Kirchen haben eine tiefere Bedeutung.
Die meisten Kirchenkerzen enthalten höchstens einen bestimmten Anteil an Bienenwachs. Für die Art von Kerzen, die in Kirchen verwendet werden dürfen, gibt es bestimmte Anforderungen. Je nach Religion oder Konfession muss die Kerze einen bestimmten Mindestanteil an Bienenwachs enthalten. Die katholische Kirche schreibt beispielsweise vor, dass alle in ihrer Kirche verwendeten Kerzen zu 100 % aus Bienenwachs bestehen müssen. Der Grund dafür ist die Symbolik des Bienenwachses und die Tatsache, dass kein Rauch von Bienenwachskerzen Kunstwerke oder Gemälde in der Kirche beschädigen könnte.
Bienenwachskerzen haben eine große symbolische Bedeutung. Das reine Bienenwachs symbolisiert den reinen Körper Jesu, während der Docht seine Seele darstellt. Die Flamme, die aus der Mischung der beiden Elemente entsteht, ist ein Symbol für die Göttlichkeit Christi, die beide Elemente in sich aufnimmt und beherrscht. Weihnachten ist eine Zeit, in der die Kirchen verstärkt Kerzen einsetzen. In vielen Kirchen werden an Heiligabend und am Weihnachtsmorgen Kerzen angezündet. Jeder Gemeindemitglied erhält eine kleine Kerze, die er während dieses Gottesdienstes anzündet. Es ist sehr schön zu sehen, wie die Kerzen in der Gemeinde leuchten, wenn die Lichter gelöscht werden. Der Adventskranz besteht ebenfalls aus Kerzen und wird vier Wochen lang vor Weihnachten verwendet. Er besteht aus einem Kranz, vier Spitzkerzen (in der Regel drei rosa und eine violette) und einer großen weißen Kerze in der Mitte.
An jedem Sonntag vor Weihnachten wird eine der Kerzen angezündet. Am Weihnachtstag wird die fünfte Kerze angezündet. Jede Kerze wird mit einer Bibelstelle entzündet. Danach versammeln sich alle zu einem Gebet und einer Andacht. Jede Kerze hat eine andere Bedeutung, darunter die Kerze der Prophezeiung und die Kerze des Weges, die Kerze der Freude und die Kerze des Friedens. Es handelt sich um ein Nebenprodukt der Honigbienen. Nur Arbeitsbienen verfügen über eine Wachsdrüse, die Wachs in Form von Flocken aus den Bienen absondert. Die Flocken werden dann von den Bienenbeinen abgerieben und auf den Waben abgelagert. Wissenschaftler schätzen, dass ein Pfund Bienenwachs von Bienen produziert werden kann, die sechs bis acht Pfund Honig verbraucht haben. Bienenwachs ist daher sehr teuer.